Was bedeutet ESG?

ESG steht für Environmental, Social und Governance – also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese drei Bereiche bilden die Grundlage für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung.

  • E wie Environmental (Umwelt): Hier geht es um den Schutz der Umwelt, z. B. durch Maßnahmen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, Energieeinsparung, nachhaltige Ressourcen­nutzung und Abfallvermeidung.
  • S wie Social (Soziales): Dieser Bereich umfasst den Umgang mit Mitarbeitenden, Kunden und der Gesellschaft. Themen wie faire Arbeitsbedingungen, Vielfalt, soziale Verantwortung und der Schutz von Menschenrechten spielen hier eine Rolle.
  • G wie Governance (Unternehmensführung): Governance bezieht sich auf eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Dazu gehören Themen wie ethisches Verhalten, gute Unternehmens­führung, Datenschutz und die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben.

 

ESG ist also ein Konzept, das Unternehmen dabei hilft, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen. Es ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft, sondern oft auch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.